Quantcast
Channel: HOFA-Akustik
Viewing all 124 articles
Browse latest View live

Musikhaus Thomann

$
0
0

„Da wir Akustik und Design vereinen, unseren Kunden und Partnern aber dennoch ein Produkt mit optimalen Preis-/Leistungsverhältnis vorzeigen wollten, haben wir uns letztendlich für HOFA entschieden und sind vollends zufrieden.
Auch schätzen wir die HOFA Firmenphilosophie, sowie die enge und reibungslose Zusammenarbeit“

Musikhaus Thomann

www.thomann.de


Hallwang Österreich

$
0
0

„Die Zusammenarbeit in diesem Projekt war professionell und fachlich einwandfrei. Mein Dank gilt der Firma HOFA, insbesondere Jonas Schira, der immer ein offenes Ohr hatte und alles termingerecht und professionell abgewickelt hat. Auch die Logistik hat tolle Arbeit geleistet.“ (Erik Bilic)

Hallwang (Österreich) Kultur- und Veranstaltungszentrum

Oliver Pinelli

$
0
0

Ich bin Oliver Pinelli, Musikproduzent – eigentlich aus Berlin, aber ich lebe seit fünf Jahren im Salzkammergut im schönen Österreich.
Die letzten drei Jahre habe ich im Keller unserer alten Wohnung ein kleines Studio betrieben.
Jetzt sind wir in eine größere Wohnung umgezogen und ich habe Kontakt mit der Firma HOFA aufgenommen. HOFA kannte ich schon ein bisschen von den Akustikmodulen und den Plugins.
Ich habe mit Benedikt Kohout gesprochen, der Chef-Akustiker bei HOFA ist, und habe ihn als freundlichen jungen Mann kennen gelernt, der mir eine superbe Planung gemacht und meine kühnsten Erwartungen übertroffen hat.
Die ganze Zusammenarbeit mit dem Team, das hierher gekommen ist und das Ganze für mich angebracht hat, war super klasse. Ich bin noch im Rausch der Emotionen und freue mich nur noch auf meine Produktionen.

Lieben Dank an HOFA und alles Gute weiterhin.

Oliver Pinelli
(arbeitete u.a. für Unheilig, In Extremo, Paul van Dyk, Christina Stürmer, Cassandra Steen, Enrique Iglesias, Yvonne Catterfeld, Rosenstolz)

zum vollständigen Erfahrungsbericht

Mattias Karlsson Sjöberg

$
0
0

Mattias Karlsson Sjöberg

We have a studio for teaching all kinds of music production. Inside we record tutorials for software. So the main aim with the acoustic panels have been to find a great and natural vocal sound when explaining.

We bought HOFA when we needed something that sounded great AND looked great. Since the studio is filled with natural windowlight we wanted to combine white and grey colors. We wanted it to look and feel like a normal studio, but almost inverted.

We’re very pleased with the sound. The panels balance up for the huge windows and sucks up all the bouncing echoes we had at first. And we’re super pleased with the looks as well. It looks professional and natural.

Mattias Karlsson Sjöberg

Johannes Horvath

$
0
0

Johannes Horvath

Johannes HorvathJohannes Horvath

Smiley coole Sache. Bin von eurem Service total begeistert.
Kanns kaum erwarten, dass ich mich ins Studio setze.
Perfekt.
Smiley

Johannes Horvath

MNRecords/Kofferradio

$
0
0

Manuel Normal

„Sowohl im Regieraum, als auch im Aufnahmeraum haben wir nun erreicht, dass Nachhallzeiten und stehende Wellen stark mininmiert wurden. Neben der „Raummodenreduzierung“ mit Hilfe von Bassfallen, schwimmendem Boden, Einrichtungsgegenständen und schrägen Flächen, ergänzen die HOFA Elemente perfekt. Außerdem sehen sie schön aus, und der ein oder andere Kapodaster findet mal seinen Lieblingsplatz :-)

Endlich können wir lange Probe- und Recordingsession abhalten, ohne das Gehör zu sehr zu strapazieren. Unser kreativer Output hat sich mindestens verdoppelt. Auch die ersten Mixes aus der A-Regie sind bei unseren Kunden sehr gut angekommen, obwohl die Arbeitszeiten, aufgrund des klareren Soundspektrums in allen Frequenzbereichen, eher minimiert wurde.
Top. Danke Hofa.“

MNRecords/Kofferradio
Tonstudio und Label (Oberösterreich)

Lars Kischkel

$
0
0

Lars Kischkel

„Ich habe mich für HOFA aufgrund der hervorragenden und unverbindlichen Beratung in der Planungsphase entschieden. Da sich mein derzeitiges Studio in einem Mietobjekt befindet wollte ich die akustischen Maßnahme mobil gestalten, so dass ich, auch im Falle eines Objektwechsels, über viele Jahre finanzielle Planungssicherheit habe. Mit den Modulen von HOFA ist mir dies gegeben. Selbst bei einem Umzug in größere Räume könnte ich jederzeit Module aufstocken oder die bestehenden Module durch eine andere Anordnung weiterverwenden.

Nachdem alle Module montiert waren habe ich meine Hauptabhöre, eine PMC Midfield von einem ConnEq durch einen Techniker einmessen lassen. Bei der Messung kamen erstaunliche Werte heraus, womit ich mich in meiner Wahl für HOFA erneut bestätigt fühlte.

Der positive Effekt nach der Raumkorrektur durch die HOFA Module ist für mich vor allem das Arbeiten bei geringer Lautstärke. Ich kann wesentlich länger arbeiten, da das Gehör nicht so schnell ermüdet. Eine erste Mischung in den neuen Räumen hat nach Abhören auf verschiedenen Anlagen erneut bestätigt, dass die Investition in HOFA absolut super war!“

Lars Kischkel

Roland Reitelshöfer

$
0
0

Roland_Reitelshoefer

„Liebes HOFA-Team,

anlässlich einer bevorstehenden Renovierung meines HiFi-Zimmers beschloss ich, eine professionelle akustische Optimierung vornehmen zu lassen. Bisher hatte ich mit eher laienhaften Mitteln versucht, eine gute Raumakustik zu erreichen.

Die Optimierung seitens HOFA Akustik hat mich jedoch in meiner Auffassung bestärkt, dass selbst Ausnahmelautsprecher in Räumen mit schlechter Akustik ihr wahres Potential nicht zeigen können.

Mein HiFi-Raum war nach der Optimierung nicht mehr wieder zu erkennen. Die Raumakustik hat sich derart drastisch verbessert, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Es war plötzlich nur noch Musik im Raum: ein perfektes Klangbild, eine wunderbare Bühnenabbildung und Instrumente, die exakt zu orten sind. Ergebnis einer perfekten Planung, Vorort-Messung und Montage der Akustikelemente.

Hier gilt nochmals mein Dank für die professionelle Durchführung und den perfekten Service!“

Roland Reitelshöfer

Christof Zander

$
0
0

Roland_Reitelshoefer

„Ich bin sehr zufrieden!

Es klingt viel sauberer, räumlicher und präziser als vorher und ich kann Lautsprecher viel besser einschätzen weil ich den Lautsprecher höre und nicht den Raum. Der Bass hat deutlich an Kontur gewonnen und ist viel sauberer, als er je war.

Auch der Surround Bereich ist fantastisch, obwohl ich recht nah an den hinteren Diffusoren sitze, allerdings ist hinter den Diffusoren auch noch gut 8-10 cm Platz zur Wand. Oft hat man das Gefühl, als würde hinter mir noch ein Lautsprecher sein – da ist aber keiner, denn ich habe aus Platzgründen von 7.1 auf 5.1 zurückgerüstet. Aber es klingt jetzt viel besser.

Ich habe, wie andere auch, mit irgendwelchen Schaumstoffen, die in der Regel ja nur die höhen dämpfen, angefangen und das war es dann auch. Da sind eure Basstraps schon eine Klasse für sich! Seit dem spreche ich beim Kunden vom breitbandigen Dämmen. Dazu noch Diffusoren und alles wird gut ;)“

Christof Zander – Klangvilla Leipzig und Ton & Lichtspiel

Peter Lützelberger – PhonoPhono

$
0
0

Lützelberger1_1000x533

Lützelberger2_500x375 Lützelberger3_500x375

 

„Peter Lützelberger – PhonoPhono

Ich bin HiFi-Händler in Berlin. Seit mehreren Jahren führen wir in unseren Studios in einem berliner Altbau vor. Einer der Räume war akustisch nicht gut geeignet: Fußboden und Decke waren Holz-Dielen, eine Seitenwand nur dünne Montageplatten. Der hohe Raum neigt wegen der spärlichen Möblierung zu halligem Klang, zudem waren die tieffrequenten Resonanzen zwischen 60-90Hz stark ausgeprägt. Wir hatten zuvor bereits durch reine Dämmplatten den Mitten-und Hochtonbereich verbessert, das Klangbild war jedoch eher dunkel und stumpf.
Der Raum sollte für die Vorführung von sehr hochwertigen HiFi-Anlagen optimiert werden. Wir haben dazu den HOFA-Online-Rechner genutzt. Zunächst waren wir überrascht, wie viele Bass-Traps das Programm vorschlug. Nach Rücksprache mit Akustikern war jedoch deutlich, dass die vorgeschlagene Menge durchaus realistisch war. Wir haben uns schließlich für das HOFA Akustik-Set „Profi“ entschieden, da diese Lösung im Vergleich mit anderen Anbietern am professionellsten und zugleich preisgünstigen erschien.

Die Lieferung kam sehr schnell, und der Aufbau war erstaunlich einfach- alles war fertig montiert, wir mussten die Elemente nur aufstellen bzw. an die Wand hängen. Wir waren bereits nach dem ersten Eindruck sehr erfreut über die erhebliche Verbesserung der Akustik. Mehr noch: die Bass-Traps waren gar nicht soooo häßlich, wie wir befürchtet hatten. Im Gegenteil! Dank der optisch reizvollen Diffusoren und Absorber wirkte der Raum nun auch optisch angenehmer. Wir haben weitere Bass-Traps nachbestellt – das HOFA-Programm hatte Recht, wir brauchen tatsächlich in allen 4 Raum-Ecken eine Säule zu jeweils 3 Bass-Traps. Uns kam sehr entgegen, dass die Elemente sehr leicht austauschbar sind. Die Optimierung konnten wir sehr schnell vornehmen, da wir einfach die Absorber-Module gegen Diffusor-Elemente tauschten.

Der Raum ist „wie ausgewechselt“! Optisch wirkt der Raum viel heller, angenehmer, eleganter. Klanglich unterschiedet sich der mit HOFA „behandelte“ Raum um Welten von der Lösung zuvor. Insbesondere der Bass ist derart schnell und trocken, dass unsere Anlagen nun um Klassen besser klingen! Da der Raum nicht nur für ein oder zwei Personen, sondern auch für kleinere Gruppen-Vorführungen genutzt wird, haben wir die Diffusoren seitlich (links/rechts) verteilt, auch in den Lautsprecher-fernen Bereich. Dadurch verteilt sich der Klang insbesondere im Lautsprecher-fernen Bereich nun sehr fein und klar. Wir werden einige Absorber „in Reserve“ haben, um den Raum an unterschiedliche Zuhörer-Zahlen anpassen zu können: etwas mehr Dämpfung, wenn nur ein oder zwei Menschen im Raum sind; bei größeren Gruppen dann mehr Diffusoren.

Wir nehmen nun einen weiteren Hörraum in Angriff und werden auch dort die Akustik mit HOFA optimieren. Da die HOFA-Elemente auch viel besser aussehen als unsere bisherigen Absorber, tauschen wir alle alten Elemente gegen HOFA aus.

Wir haben bereits viele sehr positive Kunden-Rückmeldungen bekommen und sind froh, uns für HOFA entscheiden zu haben!“

PhonoPhono
Bergmannstraße 17 / 10961 Berlin
Tel.: 030 797 418 35 / Fax.: 030 797 418 36
www.phonophono.de

Waldemar Schmelzle

$
0
0

Waldemar Schmelzle Waldemar Schmelzle Waldemar Schmelzle

„Wie alle Produkte von HOFA, sind auch die Diffusoren erste Klasse. Ich habe Sie bereits montiert und bin sehr zufrieden. Anbei ein paar Fotos davon wie es am Arbeitsplatz aussieht. :-)“

Waldemar Schmelzle

Article 0

$
0
0

  Feedback_Rudolph_750

„Sehr geehrtes Hofa-Akustik Team,

vielen vielen Dank für die tolle Beratung am Telefon und die hilfreichen Tipps vorab. Es hat alles gepasst und der Mehrgewinn an Raumakustik kann man zwar beschreiben, aber gefühlt ist es jeden Tag ein Genuss.

Konzerte sehen und zu hören ist meine Leidenschaft und es ist gelungen mit diesen Modulen und Basstraps unter den erschwerten Bedingungen eines fast quadratischen Raums mit viel Nachhall einen präzisen Sound bei Höhen/Mitten und vor allem dem Bassbereich zu erzeugen.

Das Ergebnis ist echt erstaunlich!

Weiter so!

Jens Rudolph

Tomas Kaspar

$
0
0

  Thomas_Kaspar2

„Die HOFA Produkte liefern eine gute Kombination aus akustischer Wirkung und schöner Optik. Und das alles zu einem fairen Preis!“

Tomas Kaspar – Kobdzey studio

Dominik Bauer & Marcus Theinert (jaM’in – studio)

$
0
0

Waldemar Schmelzle Waldemar Schmelzle Waldemar Schmelzle

 
„Mit Beginn der Bauphase für unser neues Tonstudio war das HOFA-Team mit in die Akustikplanung involviert. Nicht nur das detaillierte Raumakustik-Konzept wurde für uns erstellt, darüber hinaus gab es viele nützliche Tipps zum Bau des Studios und das Team war stets für uns erreichbar. Großen Dank hierfür!

Wir haben uns für die HOFA Akustikmodule entschieden, da wir mit diesen sehr flexibel sind. Je nach Produktion können wir die Raumakustik nach unseren Wünschen verändern. Großartiges System! Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.

Vielen Dank für Euren großartigen Job!“

jaM’in – studio
Dominik Bauer & Marcus Theinert
www.jam-in-studio.de

Tom Dams (Studio Forstmehren)

$
0
0

Dams1.1

Dams2

Dams3

Jeder Schritt in der Bauzeit – von der Materialauswahl bis zur Ausführungsweise – wurde nach streng akustisch durchdesignten Vorgaben durchgeführt. Gleichzeitig sollten die fertigen Studioräume aber auch noch ein Höchstmaß an akustischer Variabilität bieten – für die unterschiedlichen akustischen Erfordernisse verschiedener Produktionen. Den akustischen Bauabschluss bildete daher die Zusammenarbeit mit HOFA-Akustik, deren Akustiksysteme eine maximal flexible Raumakustik ermöglichen.

Innerhalb kürzester Zeit lassen sich die beiden größten Räume von ‘staubtrocken’ (ca 0,7 sec Nachhallzeit) in ‘Große Pyramide von Gizeh’ (ca 6 sec Nachhallzeit) verwandeln. Dabei wird die jeweilige Klangquelle immer noch so naturgetreu und unverfälscht wie möglich im Raum wiedergegeben – bei Aufnahme, Mix und Mastering.

Studio Forstmehren
Tom Dams
www.studioforstmehren.de


Lennart Pieper

$
0
0

20160509_195558_750_500

Liebes HOFA-Team!

Vielen Dank für die tolle Beratung, Planung und Umsetzung für meinen neuen Lieblingsplatz. Die Raumakustik ist der Wahnsinn, von den nun endlich aufgeräumten Bässen bis hin zu superklaren Höhen alles top!  Auch die Stille, die nun im Studio herrscht, ist atemberaubend! Und optisch sind die Module ebenfalls allesamt ein echter Hingucker. Bis bald mal wieder und viele Grüße!

Lennart

Wolfgang Rüffer

$
0
0

wolfgang_rueffer

Ich mache und höre leidenschaftlich gerne Musik. Hinzu kommt auch noch der „Versuch“ die Tontechnik zu verstehen (HOFA Kurse). Dazu habe ich mein Wohnzimmer (oder das was davon übrig blieb) vor große Herausforderungen gestellt.

Es sollte zeitgleich als persönlicher Proberaum, als Abhöre und zum Musik hören auf hohem Niveau dienen. Wahrlich ein große Herausforderung!

Ziel war es den Raum also für die unterschiedlichen Nutzungsarten zu optimieren. Keine leichte Aufgabe, da sich die Ansprüche an die Raumakustik teilweise widersprechen. Ein wunderbar klingender Kompromiss ist gefunden, dazu noch sehr flexibel einsetzbar.

Dank mehreren HOFA Basstraps, zwei HOFA Akustikvorhängen und einer innovativ angebrachten Palette von HOFA Absorbern habe ich jetzt in einem einzigen Raum unterschiedliche akustische Bedingungen. Es grenzt an ein Wunder, dass der audiophile Klang mich und meine Gäste bezaubert.

Wolfgang Rüffer

Kevin Schroeder

$
0
0

Kevin Schroeder Raum

Ich bin Synthesizer Sound Designer und Composer im Bereich Film. Die Akustik-Elemente von HOFA liefern genau das, was sie versprechen. Für mich ist es enorm wichtig, dass ich meinen Sound exakt beurteilen kann. Die Absorber und Basstraps haben mich ganz klar überzeugt. Vielen Dank dafür!

Kevin Schroeder
DejaVu-Sound

Marcel-Philipp

$
0
0

Lützelberger1_1000x533

Lützelberger2_500x375 Lützelberger3_500x375

Das Mixing und Mastering im Regieraum hat vor dem Umbau sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Oft ist erst durch das Gegenhören in weiteren Räumen oder im Auto das ein oder andere Problem wirklich hörbar geworden.

Nach dem Umbau mit der Unterstützung und den Akustikmodulen von HOFA habe ich nun genau das, was ich gesucht habe – einen großen Regieraum mit perfekter Akustik für Mixing und Mastering. Als Multi-Instrumentalist habe ich mit der Flexibilität durch das Variieren der Akustikmodule in den Wechselrahmen die Möglichkeit, die Raumakustik den Eigenheiten der Instrumente anzupassen.

Meinen Aufnahmeraum habe ich kurze Zeit später dann auch noch mit den HOFA Akustikmodulen ausgestattet. Von der Aufnahme eines Schlagzeuges bis zu anderen akustischen Instrumenten ist hier nun alles möglich. Mit zwei Mobilwänden verwandele ich den Aufnahmeraum innerhalb kürzester Zeit in eine professionelle Gesangskabine.

Ich bin sehr begeistert von dem Ergebnis und bedanke mich für die absolut professionelle Unterstützung. Die Raumplanung, die Raumakustikmessung und der Support sind einmalig.

Marcel-Philipp

Ich nutze momentan Noppenschaum für meinen Raum. Inwiefern ist das sinnvoll?

$
0
0

Noppenschaum oder auch andere dünne Akustikschaumstoffe und Teppiche absorbieren den Schall sehr stark im Höhenbereich. Mittlere und tiefe Frequenzen bleiben unbeeinflusst. Dadurch klingen Instrumente oder die Stimme im Raum dumpf und ohne Brillanz. Zusätzlich werden hohe Frequenzen durch Noppenschaum nicht gleichmäßig absorbiert was zu Kammfiltereffekten führen kann. In einem gut klingenden Raum sollten alle Frequenzbereiche gleichmäßig stark präsent sein. Unsere HOFA-Absorber dämpfen den Schall daher bereits merklich ab 250 Hz bis in den Höhenbereich. In Kombination mit der Schallabsorption tiefer Frequenzen durch unsere Basstraps kann die Raumakustik gezielt gestaltet werden.

Viewing all 124 articles
Browse latest View live