Wir haben uns bewusst entschieden, zwei Vorhangvarianten zu konzipieren. Wir können so noch gezielter auf vorhandene akustische Probleme eingehen.
Der HOFA Akustikvorhang „STUDIO“ wurde so entwickelt, dass er möglichst maximale Absorption erreicht. Durch die Fertigung aus extra schwerem Stoff wird der Schall – anders als bei normalen Vorhängen – bis weit in den Tiefmittenbereich sehr wirkungsvoll absorbiert. Er findet dort Verwendung, wo eine höchstmöglich lineare Absorption gefragt ist, z.B. in Tonstudio-Regieräumen, Aufnahmeräumen oder auch Heimkinos. Auch für Wohnräume, in denen es sehr hallig ist, kann er für eine Beruhigung der Raumakustik sorgen.
Der HOFA Akustikvorhang „ISO“ vereint Schallabsorption und Schalldämmung. Zwei Lagen schwerer Akustikstoff ermöglichen eine effiziente Absorption von hohen und mittleren Frequenzen. Zusätzlich ist eine akustisch undurchlässige Folie eingearbeitet, um die Schalldämmung zu verstärken. Durch seinen inneren Aufbau kann der Vorhang effektiv zur akustischen Trennung z.B. vor Türen, Türöffnungen, Treppenaufgängen oder Fenstern eingesetzt werden.
↧
Wie unterscheiden sich die HOFA Akustikvorhänge „STUDIO“ und „ISO“ und welcher ist der passende für mich?
↧