The post Raummoden HOFA-Akustik first appeared on HOFA-Akustik.
↧
Die Akustik eines Raums hat einen großen Einfluss auf die Qualität des Gesamtklangs in einem Raum. Besonders in Regieräumen von Tonstudios, in Heimkinos und in HiFi-Räumen ist das problematisch. Denn selbst der hervorragende Klang professioneller Studiomonitore oder HiFi-Lautsprecher kann durch unkontrollierte Raumakustik stark beeinträchtigt werden. Vor allem der Bassbereich klingt in unbehandelten Räumen oft unausgeglichen, intransparent und hat keine Dynamik. Alle Schallwellen werden an den massiven Begrenzungsflächen des Raums reflektiert. Durch die Überlagerung dieser Reflexion entstehen zwischen parallelen Wänden stehende Wellen, sogenannte Raummoden.
Probiere es hier selbst aus!
Berechne hier die Moden deines Raumes und teste, wie dein Raum auf Bassfrequenzen reagiert und wie sich das an deinem Hörplatz bemerkbar macht. Gib hierzu die Maße deines Raumes ein und klicke dann unten neben den berechneten Frequenzen auf das kleine Play-Symbol. Während deine Lautsprecher eine Sinuswelle dieser Frequenz wiedergeben, kannst du dich im Raum bewegen und Lautstärkeanhebungen, sowie -absenkungen hören. Wenn du die Wiedergabe stoppst, hörst du wie lange die stehende Welle braucht, um abzuklingen. Dieses durch den Raum verlängerte Abklingen sorgt für den unausgeglichenen, intransparenten und dynamiklosen Bassbereich.
Axiale Raummoden sind die Moden mit der stärksten Wirkung auf den Klang im Raum und an der Abhörposition. Sie entstehen zwischen zwei parallelen Oberflächen, also zwischen gegenüberstehenden Wänden und zwischen der Decke und dem Boden.
Tangentiale Raummoden treffen auf vier Oberflächen. Sie haben die halbe Energie der axialen Raummoden.
Oblique Raummoden haben ein Viertel der Energie von axialen Moden. Sie treffen auf sechs Oberflächen und entstehen daher in erster Linie über die Raumecken.
Mit Bassabsorbern wie der HOFA Basstrap lässt sich den Auswirkungen dieser Raummoden gezielt entgegenwirken. Gerne erstellen wir dir eine Planung für deinen Raum und berechnen die Menge an Basstraps und Akustikmodulen, die du für deinen optimalen Raumklang benötigst.
The post Raummoden HOFA-Akustik first appeared on HOFA-Akustik.